Die beste Zeit für Weiterbildung ist JETZT! Das umfangreiche Angebot des bfi-Kärnten an Aus- und Weiterbildungen reicht von praxisorientierten Basiskursen über gesetzlich vorgeschriebene Fortbildungen bis hin zur Möglichkeit berufsbegleitend zu studieren.
Bildung Freude Inklusive Download Bildungsmagazin Kurse suchen...
Kurssuche

Webinar: Ausgewogene Ernährung für dich und mich (2024)

Ernährungsmanagement im Pflege- und Betreuungsalltag

Jede*r von uns wird täglich mehrmals mit Essen konfrontiert. Für manche ist dies eine Freude, für andere ist das Essen zur Qual geworden. Im Pflege- und Betreuungsalltag unterstützen wir unsere Patient*innen bzw. Klient*innen und motivieren sie, so gut es geht, nicht aufzugeben. Dabei vergessen wir aber oft auf uns selbst. Erfahren und erleben Sie in diesem Seminar wie Ernährung in Ihrem Arbeitsalltag für Ihre Patient*innen, Klient*innen und für Sie positiv wirken kann.
Dauer:
8 Stunden
Kosten:
Für AK-Kärnten-Mitglieder kostenlos.

Jetzt Termin auswählen und Kurs buchen!

Die Buchung der Kurse erfolgt auf der Webseite www.ak-akademie.at!
Klicken Sie auf "Zur Buchungsseite wechseln" um in einem neuen Fenster direkt zur Buchungsseite zu gelangen.
Filter Kursorte:


Weitere Informationen zu diesem Kurs:

Inhalt:
  • Ernährung für den gesunden Alltag: Genussvoll essen, während Schichtdiensten
  • Ernährung bei Depression, Stress und Heißhunger
  • Herausforderungen und Risiken bei Schluckstörungen und Inappetenz
  • Umgang mit Lebensmittelunverträglichkeiten
  • Aufbaukost bei Gastro-Intestinalen Beschwerden (inkl. Trinknahrung Verkostung) Kostform-Anpassungen bei Diabetes, Hyperlipidämie, Hyperurikämie, Nieren- und Lebererkrankungen
  • Essen und Trinken als bedeutender Faktor der Patienten-/Bewohnerzufriedenheit
Lernziele:
Die Teilnehmer/innen
  • kennen allgemeine Grundlagen einer ausgewogenen Ernährung.
  • kennen Strategien und Praxis-Tools, um das theoretisch erarbeitete Wissen in den eigenen Alltag umzusetzen.
  • haben einen Überblick erhalten zu ernährungstherapeutischen Maßnahmen bei Nahrungsmittelunverträglichkeiten/ -allergien, Mangelernährung und Schluckbeschwerden.
  • kennen die Indikationen für eine diätologische Konsultation.
Zielgruppe:
Angehörige der Gesundheits- und Sozialberufe
Voraussetzungen:
Laptop, Tablet oder Standgerät mit Lautsprecher und Mikrofon bzw. Head-Set, Webcam und eine stabile Internetverbindung. Mitgliedschaft AK Kärnten.
Abschluss:
Kursbestätigung
Trainer:
  • Friederike Reimers, Diätologin BSc.
  • Jac. Gaggl, Diätologin BSc.

Kontakt & Öffnungszeiten
Unsere Servicestelle erreichen Sie von Montag bis Donnerstag von 7:30 – 16:30 und Freitag von 7:30 – 12:00 Uhr.

bfi-Kärnten, Bahnhofstraße 44, 9020 Klagenfurt
info@bfi-kaernten.at

Anfragen an das Firmenservice:
firmenservice@bfi-kaernten.at
Bildungsmagazin kostenlos downloaden!
Servicenummer: 05 78 78