Webinar: Buchhaltung 2 - Aufbau
Buchhaltung für Fortgeschrittene im Online-Format inkl. E-Learning Paket

In diesem Kurs erweitern und vertiefen die Teilnehmer*innen, die bereits über grundlegende Kenntnisse verfügen, ihre Buchhaltungskenntnisse mittels theoretischer Inputs und praktischer Beispiele.
Der Kurs startet mit einem gemeinsamen Einführungsworkshop in Präsenz. An diesem Termin wird unter anderem die Online-Lernplattform im Detail erklärt und den Teilnehmer*innen ein Überblick über den geplanten Lernstoff präsentiert. In weiterer Folge finden 7 Webinar-Termine statt, an welchen die Kursinhalte gemeinsam mit dem Trainer durchgearbeitet werden.
Während des laufenden Kurses beantwortet der Trainer auf der Online-Lernplattform regelmäßig Teilnehmerfragen.
Am letzten Webinartermin gibt es die Möglichkeit eine schriftliche Online-Prüfung über die gesamten Lerninhalte zu absolvieren.
Der Kurs startet mit einem gemeinsamen Einführungsworkshop in Präsenz. An diesem Termin wird unter anderem die Online-Lernplattform im Detail erklärt und den Teilnehmer*innen ein Überblick über den geplanten Lernstoff präsentiert. In weiterer Folge finden 7 Webinar-Termine statt, an welchen die Kursinhalte gemeinsam mit dem Trainer durchgearbeitet werden.
Während des laufenden Kurses beantwortet der Trainer auf der Online-Lernplattform regelmäßig Teilnehmerfragen.
Am letzten Webinartermin gibt es die Möglichkeit eine schriftliche Online-Prüfung über die gesamten Lerninhalte zu absolvieren.
Dauer:
25 Unterrichtseinheiten1 Startseminar in Präsenz und 7 WebinartermineKosten:
€ 870,00Jetzt Termin auswählen und Kurs buchen!
Filter Kursorte:
Kursnr.
20231313
Ort
bfi-Klagenfurt
Bahnhofplatz 1
A-9020 Klagenfurt am Wörthersee
Bahnhofplatz 1
A-9020 Klagenfurt am Wörthersee
Termin
04.11.2023 -
21.12.2023
21.12.2023
Zeit
Starttermin am 04.11. in Präsenz und alle weiteren Termine (donnerstags) online Sa 09:00-13:00, Do 17:30-20:30 Uhr
Weitere Informationen zu diesem Kurs:
Inhalt:
- Verbuchung besonderer Geschäftsfälle (z.B. uneinbringlicher Forderungen)
- Bewertung des Anlage- und Umlaufvermögens
- Lohn- und Gehaltsverbbuchungen
- Vorabschlussarbeiten, Abschlussbuchungen
- Auswertung der Bilanz, Steuerlehre
Zielgruppe:
Personen, die ihre theoretischen und praktischen Buchhaltungskenntnisse vertiefen wollenVoraussetzungen:
- Buchhaltung 1 - Grundlagen bzw. Kenntnisse auf diesem Niveau
- PC-Kenntnisse und eigener Internetzugang
Abschluss:
ZeugnisTrainer:
- Mag. Paul Zobernig
Anmerkung:
Vorteile eines E-Learning Pakets:- Sie können die E-Learning Module (Videos, Texte) öfters - auch nach Tagen und Wochen - ansehen und wieder ins Gedächtnis rufen
- Schwierigere Lerninhalte können mittels Videos gut verständlich dargestellt werden
- Sowohl auditive als auch visuelle Lerntypen profitieren vielfältig von abwechslungsreichen Übungssequenzen
- Sie können die Zeit zwischen Webinarterminen sehr gut für Übungsphasen nutzen