Webinar: CANVA Grafikdesign von A - Z (2022)
Grafikdesign von A - Z
Sie wollen Flyer, Logos, Infografiken, (Glückwunsch)Karten usw. in professionellem Design erstellen? Ihrem Social- Media Auftritt das besondere Etwas verleihen? Kein Problem – mit CANVA. Kostenlos, intuitiv und einfach.
CANVA ist ein Online- Gestaltungs- Tool, welches es dem User ermöglicht, auf einfache und intuitive Weise Inhalte und Bilder zu bearbeiten und für die unterschiedlichsten Social- Media Plattformen passend aufzubereiten. Die Gratis- Version bietet eine reduzierte Funktionalität, diese ist jedoch für die meisten Erfordernisse mehr als ausreichend. Darüber hinaus stellt Canva.com eine große Auswahl an lizenzfreien Bildern, Symbolen und Vorlagen zur Verfügung.
CANVA ist ein Online- Gestaltungs- Tool, welches es dem User ermöglicht, auf einfache und intuitive Weise Inhalte und Bilder zu bearbeiten und für die unterschiedlichsten Social- Media Plattformen passend aufzubereiten. Die Gratis- Version bietet eine reduzierte Funktionalität, diese ist jedoch für die meisten Erfordernisse mehr als ausreichend. Darüber hinaus stellt Canva.com eine große Auswahl an lizenzfreien Bildern, Symbolen und Vorlagen zur Verfügung.
Dauer:
8 UnterrichtseinheitenKosten:
Für AK-Kärnten-Mitglieder kostenlosJetzt Termin auswählen und Kurs buchen!
Die Buchung der Kurse erfolgt auf der Webseite www.ak-akademie.at!
Klicken Sie auf "Zur Buchungsseite wechseln" um in einem neuen Fenster direkt zur Buchungsseite zu gelangen.
Klicken Sie auf "Zur Buchungsseite wechseln" um in einem neuen Fenster direkt zur Buchungsseite zu gelangen.
Filter Kursorte:
Kursnr.
25229120
Ort
ONLINE
Virtueller Kursraum
Virtueller Kursraum
Termin
13.07.2022 -
20.07.2022
20.07.2022
Zeit
Mi 17:30 - 21:30
Kursnr.
25229121
Ort
ONLINE
Virtueller Kursraum
Virtueller Kursraum
Termin
07.12.2022 -
14.12.2022
14.12.2022
Zeit
Mi 17:30 - 21:30
Weitere Informationen zu diesem Kurs:
Zielgruppe:
Personen, die auf einfache Art und Weise Designs mit professionellem Look erstellen und teilen wollen.Voraussetzungen:
- PC Grundkenntnisse
- Grundkenntnisse zur Teilnahme an Online- Webinaren
- Internet- Verbindung
- Laptop / PC mit Mikrofon und Lautsprecher bzw. Headset
- Webcam (optional)