Webinar: Cross Border - Cross Culture
Richtig vorbereitet auf internationale und multikulturelle Projekte
Unterschiedliche kulturelle und soziale Einflüsse stellen besondere Herausforderungen für Sie, Ihr multikulturelles und dezentrales Projektteam dar. Bereiten Sie sich daher besonders gut auf internationale Projekte vor und beachten Sie die spezifischen Herausforderungen unterschiedlicher Projektkulturen.
Nutzen Sie die Möglichkeit und bereiten Sie sich in diesem zweiteiligen Webinar auf die besonderen Herausforderungen vor, um im Umgang mit internationalen Projekten, multikulturellen Teams und kulturellen Ausnahmesituationen souverän bestehen zu können.
Machen Sie sich mit den unterschiedlichen kulturellen Dimensionen Ihrer Mitarbeiter/innen und Kunden aus anderen Sprach- und Kulturregionen vertraut und erfahren Sie mehr über die „Dos & Don'ts“ des Geschäfts- und Wirtschaftslebens unterschiedlicher Kulturen, die für den Erfolg Ihrer „grenzüberschreitenden“ Projekte von besonderem Interesse sind.
Nutzen Sie die Möglichkeit und bereiten Sie sich in diesem zweiteiligen Webinar auf die besonderen Herausforderungen vor, um im Umgang mit internationalen Projekten, multikulturellen Teams und kulturellen Ausnahmesituationen souverän bestehen zu können.
Machen Sie sich mit den unterschiedlichen kulturellen Dimensionen Ihrer Mitarbeiter/innen und Kunden aus anderen Sprach- und Kulturregionen vertraut und erfahren Sie mehr über die „Dos & Don'ts“ des Geschäfts- und Wirtschaftslebens unterschiedlicher Kulturen, die für den Erfolg Ihrer „grenzüberschreitenden“ Projekte von besonderem Interesse sind.
Dauer:
8 UnterrichtseinheitenKosten:
€ 340,00Jetzt Termin auswählen und Kurs buchen!
Filter Kursorte:
Kursnr.
20231297
Ort
ONLINE
Virtueller Kursraum
Virtueller Kursraum
Termin
13.09.2023 -
15.09.2023
15.09.2023
Zeit
Mi, Fr 08:00-12:00
Weitere Informationen zu diesem Kurs:
Inhalt:
- Die besonderen Herausforderungen von multikulturellen Projekten
- Vorbereitung auf die Projektarbeit im Ausland
- Kulturelle, rechtliche und organisatorische Dimensionen
- Erfolgsfaktoren internationaler Teams und Projekte
Referent: Dipl.-Päd. Ing. Gilbert Lassnig, MA, zPM
Zielgruppe:
- Mitarbeiter*innen privater & öffentlicher Unternehmen aller Branchen, die sich mit erfolgreicher Projektarbeit beschäftigen
- Mitarbeiter*innen, die sich mit besonderen Herausforderungen und Schwierigkeiten der Projektarbeit beschäftigen
- Führungskräfte aller Ebenen
- (Angehende) Projektleiter*innen, Projektassistent*innen bzw. -controller*innen, Leiter*innen von PM-Offices & Projektmitarbeiter*innen, die ihre Projekterfahrungen absichern, vertiefen und erweitern möchten
- Team-, Gruppen-, Abteilungs- & Bereichsleiter*innen, die PM als Arbeitsmethode einsetzen und Schwierigkeiten in Projekten vermeiden möchten
- Mitarbeiter*innen aus Produktion, HRM, Marketing & Kundenbetreuung
- Personen mit Entwicklungs- & temporären Aufgaben
Voraussetzungen:
- Internetanschluss
- Mikrofon und Webcam
Abschluss:
KursbestätigungTrainer:
- Dipl.-Päd. Ing. Gilbert Lassnig, MA, zPM