Webinar: Digitale Projektwerkzeuge erfolgreich einsetzen
Effizient und erfolgreich in der virtuellen Projektarbeit
Unabhängig davon, ob Sie vor allem im Home-Office an Ihrem Projekt arbeiten oder Sie und Ihr Team dezentralisiert ihre Project Management Office (PMO) am Laufen halten müssen: Nutzen Sie die zahlreichen Online-Möglichkeiten, strukturiert, geplant und mit bester Übersicht über zu erledigende Punkte und Ergebnisse gemeinsam im virtuellen Team erfolgreich zu sein.
Im Rahmen dieses anwendungszentrierten Seminars lernen Sie auf Basis von konkreten Anwendungsfällen in virtuellen Teams und dezentralisierten Projekten unterschiedliche EDV-Werkzeuge kennen, die Ihnen in der Durchführung Ihrer täglichen (Projekt)arbeit überaus behilflich sein können.
Sowohl einfache „stand-alone“-Lösungen (zum Großteil Freeware), wie auch integrierte „Collaboration Platforms“ sind Teil Ihrer integrierten Projektlösungen zur Ideenbearbeitung, Planung, Strukturierung, Kommunikation und Durchführung der resultierenden Aufgaben.
Dabei werden sowohl virtuelle Flipcharts und White Boards, wie auch Kommunikations-, Abstimmungs- und Planungstools in der Cloud vorgestellt und Ihnen die Grundlagen für das individuelle weitere Üben und Anwenden dieser Werkzeuge vermittelt.
Im Rahmen dieses anwendungszentrierten Seminars lernen Sie auf Basis von konkreten Anwendungsfällen in virtuellen Teams und dezentralisierten Projekten unterschiedliche EDV-Werkzeuge kennen, die Ihnen in der Durchführung Ihrer täglichen (Projekt)arbeit überaus behilflich sein können.
Sowohl einfache „stand-alone“-Lösungen (zum Großteil Freeware), wie auch integrierte „Collaboration Platforms“ sind Teil Ihrer integrierten Projektlösungen zur Ideenbearbeitung, Planung, Strukturierung, Kommunikation und Durchführung der resultierenden Aufgaben.
Dabei werden sowohl virtuelle Flipcharts und White Boards, wie auch Kommunikations-, Abstimmungs- und Planungstools in der Cloud vorgestellt und Ihnen die Grundlagen für das individuelle weitere Üben und Anwenden dieser Werkzeuge vermittelt.
Dauer:
8 UnterrichtseinheitenKosten:
€ 340,00Jetzt Termin auswählen und Kurs buchen!
Filter Kursorte:
Kursnr.
20231298
Ort
ONLINE
Virtueller Kursraum
Virtueller Kursraum
Termin
13.09.2023 -
14.09.2023
14.09.2023
Zeit
Mi, Do Mi 13:00-17:00, Do 08:00-12:00
Weitere Informationen zu diesem Kurs:
Inhalt:
- Professionell virtuell Zusammenarbeiten
- Digitale Tools und Werkzeuge im dezentralisierten Projekteinsatz
- Sinnvolle Freeware-Tools und Collaboration Platforms
- Ideen planen, verwirklichen und controllen mit cloudgestützen Werkzeugen
Referent: Dipl.-Päd. Ing. Gilbert Lassnig, MA, zPM
Zielgruppe:
- Mitarbeiter*innen privater & öffentlicher Unternehmen aller Branchen, die sich mit erfolgreicher Projektarbeit beschäftigen
- Mitarbeiter*innen, die sich mit besonderen Herausforderungen und Schwierigkeiten der Projektarbeit beschäftigen
- Führungskräfte aller Ebenen
- (Angehende) Projektleiter*innen, Projektassistent*innen bzw. -controller*innen, Leiter*innen von PM-Offices & Projektmitarbeiter*innen, die ihre Projekterfahrungen absichern, vertiefen und erweitern möchten
- Team-, Gruppen-, Abteilungs- & Bereichsleiter*innen, die PM als Arbeitsmethode einsetzen und Schwierigkeiten in Projekten vermeiden möchten
- Mitarbeiter*innen aus Produktion, HRM, Marketing & Kundenbetreuung
- Personen mit Entwicklungs- & temporären Aufgaben
Voraussetzungen:
- Internetanschluss
- Mikrofon und Webcam
- Zurverfügungstellung Ihrer (Test)-Email-Adresse (zu Übungszwecken)
Abschluss:
KursbestätigungTrainer:
- Dipl.-Päd. Ing. Gilbert Lassnig, MA, zPM