Webinar: Erstellen meines individuellen Projekthandbuchs
Vertiefungsmodul im Rahmen des Projektmanagementlehrgangs
Projekthandbücher sind das A&O zur Orientierung in einem jeden Projekt. Darin finden Sie sowohl die wesentlichen Inhalte als auch die wichtigsten Werkzeuge des Projektmanagement. Nutzen Sie die Gelegenheit, sich in diesem zentralen Wissensbereich von Projekten zu vertiefen!
Nachdem Sie einen zusammenfassenden Überblick erhalten haben, erstellen Sie Ihr individuelles Projekthandbuch und werden dabei durch unseren Projektexperten in Ihrer Arbeit und Themenvertiefung in zwei persönlichen Online-Coachings unterstützt und beraten. Die beiden einstündigen Coaching-Termine vereinbaren Sie individuell und flexibel.
Nachdem Sie einen zusammenfassenden Überblick erhalten haben, erstellen Sie Ihr individuelles Projekthandbuch und werden dabei durch unseren Projektexperten in Ihrer Arbeit und Themenvertiefung in zwei persönlichen Online-Coachings unterstützt und beraten. Die beiden einstündigen Coaching-Termine vereinbaren Sie individuell und flexibel.
Dauer:
2 Unterrichtseinheitenzzgl. SelbstlernphaseKosten:
€ 90,00Jetzt Termin auswählen und Kurs buchen!
Filter Kursorte:
Kursnr.
20231295
Ort
ONLINE
Virtueller Kursraum
Virtueller Kursraum
Termin
02.05.2023 -
12.05.2023
12.05.2023
Zeit
Die Coachingtermine werden im Zeitraum zwischen 02.05. und 12.05.2023 individuell vereinbart
Weitere Informationen zu diesem Kurs:
Inhalt:
- Aufbau und Inhalt von Projekthandbüchern (Zusammenfassung)
- Erstellung und Präsentation des individuellen Projekthandbuchs
- Expertenfeedback
- Individuelles Coaching
Referent: Dipl.-Päd. Ing. Gilbert Lassnig, MA, zPM
Zielgruppe:
- Mitarbeiter*innen privater & öffentlicher Unternehmen aller Branchen, die sich mit erfolgreicher Projektarbeit beschäftigen
- Mitarbeiter*innen, die sich mit besonderen Herausforderungen und Schwierigkeiten der Projektarbeit beschäftigen
- Führungskräfte aller Ebenen
- (Angehende) Projektleiter*innen, Projektassistent*innen bzw. -controller*innen, Leiter*innen von PM-Offices & Projektmitarbeiter*innen, die ihre Projekterfahrungen absichern, vertiefen und erweitern möchten
- Team-, Gruppen-, Abteilungs- & Bereichsleiter*innen, die PM als Arbeitsmethode einsetzen und Schwierigkeiten in Projekten vermeiden möchten
- Mitarbeiter*innen aus Produktion, HRM, Marketing & Kundenbetreuung
- Personen mit Entwicklungs- & temporären Aufgaben
Voraussetzungen:
- Vorheriger Besuch der Seminare „Basiswissen Projektmanagement“ und „Agilität in Projekten“
- Internetanschluss
- Mikrofon und Webcam
Abschluss:
KursbestätigungTrainer:
- Dipl.-Päd. Ing. Gilbert Lassnig, MA, zPM