Webinar: Irrtümer zur Pflegedokumentation (2025)
Pflegeprozess und Dokumentationspflicht
Ein Pflegealltag ohne Dokumentation der pflegerischen Handlungen ist nicht mehr vorstellbar. Die Pflegedokumentation ist ein wichtiges Instrument der Qualitätssicherung und dient der Patientensicherheit. Sie macht pflegerische Tätigkeiten nachvollziehbar und überprüfbar. Sie bietet rechtlichen Selbstschutz für die Pflegepersonen, zeigt bei näherer Betrachtung aber großes Potential in Hinblick auf Effizienz und Zeitersparnis. In diesem Seminar werden Anforderungen an die Pflegedokumentation dargestellt, ebenso werden Herausforderungen der Dokumentation im Pflegealltag beleuchtet. Die Teilnehmer*innen lernen zwischen relevanten und nicht relevanten Fakten, in Hinblick auf die gesetzlichen Vorgaben zur Pflegedokumentation, zu unterscheiden.
Diese Fortbildung findet in Form von Distance Learning statt. Sie nehmen an diesem interaktiven Webinar in einem virtuellen Kursraum auf unserer Webinarplattform ZOOM teil. In Einheiten unterteilt, beinhaltet es Vorträge, Einzel- und Gruppenarbeiten sowie Diskussionen.
Diese Fortbildung findet in Form von Distance Learning statt. Sie nehmen an diesem interaktiven Webinar in einem virtuellen Kursraum auf unserer Webinarplattform ZOOM teil. In Einheiten unterteilt, beinhaltet es Vorträge, Einzel- und Gruppenarbeiten sowie Diskussionen.
Dauer:
8 StundenKosten:
Für AK-Kärnten-Mitglieder kostenlos.Jetzt Termin auswählen und Kurs buchen!
Die Buchung der Kurse erfolgt auf der Webseite www.ak-akademie.at!
Klicken Sie auf "Zur Buchungsseite wechseln" um in einem neuen Fenster direkt zur Buchungsseite zu gelangen.
Klicken Sie auf "Zur Buchungsseite wechseln" um in einem neuen Fenster direkt zur Buchungsseite zu gelangen.
Filter Kursorte:
Kursnr.
20250252
Ort
ONLINE
Virtueller Kursraum
Virtueller Kursraum
Termin
12.02.2025
Zeit
Mi 08:00 - 16:00
Kursnr.
20250253
Ort
ONLINE
Virtueller Kursraum
Virtueller Kursraum
Termin
12.03.2025
Zeit
Mi 08:00 - 16:00
Kursnr.
20250254
Ort
ONLINE
Virtueller Kursraum
Virtueller Kursraum
Termin
02.04.2025
Zeit
Mi 08:00 - 16:00
Kursnr.
20250255
Ort
ONLINE
Virtueller Kursraum
Virtueller Kursraum
Termin
04.07.2025
Zeit
Fr 08:00 - 16:00
Kursnr.
20250256
Ort
ONLINE
Virtueller Kursraum
Virtueller Kursraum
Termin
12.12.2025
Zeit
Fr 08:00 - 16:00
Inhalt:
- Rechtliche Grundlagen der Pflegedokumentation
- Anpassung der Pflegedokumentation an die GuKG Novelle 2016
- Weitere Dokumentationsverpflichtungen (Heimaufenthaltsgesetz, Krankenanstaltengesetz)
- Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO)
- Pflegedokumentation als Beweismittel vor Gericht (Schadenersatzhaftung)
- Beispiele für rechtliche und fachliche Irrtümer zur Pflegedokumentation
- Herausforderungen (Fehlerquellen) vs. Potentiale
Lernziele:
Die Teilnehmenden- verstehen den gesetzlichen Aufbau der Pflegedokumentation und können dies in die Praxis umsetzen.
- verstehen die rechtliche Bedeutung der Pflegedokumentation im gerichtlichen Verfahren.
- kennen und verstehen den Begriff Verschwiegen
Zielgruppe:
Gehobener Dienst für Gesundheits- und Krankenpflege, Pflegefachassistenz, Pflegeassistenz, Fach- und Diplom-SozialbetreuungVoraussetzungen:
Laptop, Tablet oder Standgerät mit Lautsprecher und Mikrofon bzw. Head-Set, Webcam und eine stabile Internetverbindung. Mitgliedschaft AK Kärnten.Abschluss:
KursbestätigungTrainer:
- DGKP Mag.a Sonja Haubitzer M.Ed.
- Juristin und Lehrerin für Gesundheits- und Krankenpflegeberufe
- Gerichtlich beeidete Sachverständige