Die beste Zeit für Weiterbildung ist JETZT! Das umfangreiche Angebot des bfi-Kärnten an Aus- und Weiterbildungen reicht von praxisorientierten Basiskursen über gesetzlich vorgeschriebene Fortbildungen bis hin zur Möglichkeit berufsbegleitend zu studieren.
Bildung Freude Inklusive Download Bildungsmagazin Kurse suchen...
Kurssuche

Webinar: Pflege im Wandel (2025)

Aktuelle rechtliche Neuerungen in der Pflege und im Gesundheitswesen

neuer Kurts 
Die jüngsten Gesundheits- und Pflegereformen bringen weitreichende rechtliche Neuerungen, nicht nur im Berufsrecht der Pflegeberufe (GuKG). Es kommt auch zu Änderungen im Apothekengesetz und im Suchtmittelrecht (Stichwort: nicht-patientenbezogener Arzneimittelvorrat). Zudem wurde das Unterbringungsrecht vollständig überarbeitet.

Für die diplomierte Gesundheits- und Krankenpflege, Pflegefachassistenz und Pflegeassistenz bedeutet dies: Achtung Haftung!

Mit der GuKG-Novelle erhalten Pflegefachassistent*innen und Pflegeassistent*innen gesetzlich erweiterte Kompetenzen unter bestimmten Voraussetzungen. Gleichzeitig verändert sich die Rolle des gehobenen Dienstes für Gesundheits- und Krankenpflege.
Dauer:
8 Stunden

Jetzt Termin auswählen und Kurs buchen!

Die Buchung der Kurse erfolgt auf der Webseite www.ak-akademie.at!
Klicken Sie auf "Zur Buchungsseite wechseln" um in einem neuen Fenster direkt zur Buchungsseite zu gelangen.
Filter Kursorte:


Inhalt:
  • erfahren die Auswirkungen der gesetzlichen Änderungen im Berufsrecht (GuKG) Gesundheits- und Krankenpflegegesetz, Apothekengesetz, Suchtmittelrecht und Unterbringungsrecht.
  • wiederholen die Kompetenzbereiche der Pflegeberufe (DGKP, PFA, PA).
  • erfahren die neuen Pflegeausbildungsmöglichkeiten.
  • erlangen Wissen über das Grazer Modell für pflegende Angehörige und die Entwicklung von Community Nursing.
  • können die Berufspflicht zur Anzeige und deren Ausnahmen erläutern sowie praktische Hinweise zur Dokumentation anwenden.
  • erhalten einen Einblick in die relevanten Neuerungen aus dem Regierungsprogramm.
  • kennen die aktuelle Rechtsprechung.
  • analysieren von Praxisbeispielen.
Zielgruppe:
Heimhilfer*innen, Pflegeassistent*innen, Pflegefachassistent*innen, Diplomiertes Pflegepersonal
Voraussetzungen:
Mitgleidschaft AK Kärnten
Abschluss:
Kursbestätigung
Trainer:
  • Dr. Lisa Sagmeister

Kontakt & Öffnungszeiten
Unsere Servicestelle erreichen Sie von Montag bis Donnerstag von 7:30 – 16:30 und Freitag von 7:30 – 12:00 Uhr.

bfi-Kärnten, Bahnhofstraße 44, 9020 Klagenfurt
info@bfi-kaernten.at

Anfragen an das Firmenservice:
firmenservice@bfi-kaernten.at
Bildungsmagazin kostenlos downloaden!
Servicenummer: 05 78 78