Webinar: Schritte in die (nebenberufliche) Selbständigkeit (2025)
im Bereich der Pflege und Betreuung
Das Interesse von Gesundheits- und Krankenpflegepersonen, Pflegefachassitent*innen als auch Pflegeassistent*innen als Selbstständige zu arbeiten nimmt stetig zu.
Dabei sind wichtige Aspekte zu berücksichtigen. Unser Webinar soll Sie bei der Entscheidungsfindung unterstützen und Ihnen einen Überblick über die notwendigen Schritte geben.
Darüber hinaus werden praktische Aspekte beleuchtet sowie mögliche Herausforderungen und konkrete Lösungsansätze aufgezeigt, um Ihnen eine fundierte Grundlage für einen erfolgreichen Start in die Selbstständigkeit zu geben.
Dabei sind wichtige Aspekte zu berücksichtigen. Unser Webinar soll Sie bei der Entscheidungsfindung unterstützen und Ihnen einen Überblick über die notwendigen Schritte geben.
Darüber hinaus werden praktische Aspekte beleuchtet sowie mögliche Herausforderungen und konkrete Lösungsansätze aufgezeigt, um Ihnen eine fundierte Grundlage für einen erfolgreichen Start in die Selbstständigkeit zu geben.
Dauer:
5 StundenKosten:
€ 120,00 inkl. 10% MwSt.Jetzt Termin auswählen und Kurs buchen!
Filter Kursorte:
Kursnr.
20250360
Ort
ONLINE
Virtueller Kursraum
Virtueller Kursraum
Termin
08.05.2025
Zeit
Do 13:00 - 18:00
Kursnr.
20250361
Ort
ONLINE
Virtueller Kursraum
Virtueller Kursraum
Termin
19.11.2025
Zeit
Mi 13:00 - 18:00
Inhalt:
- Einführung in berufsrechtliche Voraussetzungen
- Umsetzung der Registrierung
- Der erste Kontakt mit gewerberechtliche Voraussetzungen
- Wie bekommen Sie eine ID zur Erstverschreibung von Medizinprodukten
- Überblick zu wirtschafts- und steuerrechtliche Bedingungen
- Anstellen von strategische Überlegungen
- Hilfestellungen zur Dokumentation
- Erste Schritte bei der Buchhaltung und Rechnungserstellung
- Beachstenswertes zum Datenschutz
Zielgruppe:
gehobener Dienst der Gesundheits- und Krankenpflege, Pflegefachassistent*innen sowie Pflegeassistent*innenVoraussetzungen:
Registrierung und Download ZOOMHardware Needs:
Laptop, Tablet oder Standgerät mit Lautsprecher und Mikrofon bzw. Head-Set, Webcam und eine stabile Internetverbindung.
Abschluss:
KurbestätigungTrainer:
- Doris Folda, Freiberufliche DGKP