Die beste Zeit für Weiterbildung ist JETZT! Das umfangreiche Angebot des bfi-Kärnten an Aus- und Weiterbildungen reicht von praxisorientierten Basiskursen über gesetzlich vorgeschriebene Fortbildungen bis hin zur Möglichkeit berufsbegleitend zu studieren.
Bildung Freude Inklusive Download Bildungsmagazin Kurse suchen...
Kurssuche

Webinar: Trends und Entwicklungen in der (digitalen) Erwachsenenbildung (2025)

neuer Kurts 
Der digitale Wandel verändert, WIE wir lernen und natürlich auch WAS wir lernen. Dieses Webinar unterstützt Sie dabei, den aktuellen Wandel besser zu verstehen und Ihre Lehrmethoden entsprechend anzupassen.

Im Seminar erhalten Sie praxisorientierte Einblicke in aktuelle Trends, die das Lernen revolutionieren:

- Effektive und sichere Anwendung digitaler Tools zur Bereicherung des Unterrichts
- Einblicke in die Rolle der Künstlichen Intelligenz und deren Einfluss auf das Lehren und Lernen

Dieses Webinar wird auch als Rezertifizierungsseminar für Fachtrainerabsolvent*innen angerechnet!
Dauer:
16 Stunden
davon 8 Stunden Online-Präsenz und 8 Stunden Selbstlernphasen
Kosten:
€ 330,00 inkl. 10% MwSt.

Jetzt Termin auswählen und Kurs buchen!

Filter Kursorte:
Kursnr.
20250536
Ort
ONLINE
Virtueller Kursraum
Termin
13.05.2025 -
21.05.2025
Zeit
Details zu Terminen und Uhrzeiten siehe bitte unter den Anmerkungen


Inhalt:
  • Webinar (2 UE) 13.05.2025, 17:00-19:00 Uhr
- Einführung und aktueller Stand
- Auswirkungen des digitalen Wandels auf Lernformate, mit Fokus auf Flexibilisierungsansprüche, neue Rollen, Jobprofile, Geschäftsmodelle etc.

  • Selbstlernphase (3 UE) 13.05. bis 15.05.2025
- Erarbeitung des Begriffes "Microlearning" durch Online-Inputs und dazugehörige Aufgabe
- Lernpfad entwerfen mit Hilfe der Nutzung eines Online Tools
- Forum-Austausch zum Thema Konzepte für flexible Lernformate

  • Webinar (3 UE) 15.05.2025, 17:00-20:00 Uhr
- Offene Fragen zur Selbstlernphase
- neue Anforderungen an den Umgang mit der Vielzahl an Informationen
- Kritische Medienkompetenz
- Umgang mit Desinformation
- reflektierter Umgang mit Unterrichtsmedien

  • Selbstlernphase (3 UE) 15.05.bis 17.05.2025
- Die eigene Medienkompetenz prüfen und reflektieren
- Ein Infoboard zu diesem Thema erstellen

  • Webinar (3 UE), 17.05.2025, 09:00-12:00 Uhr
- Blick in die Zukunft
- Künstliche Intelligenz (KI) in der Bildung
- KI und die Rolle des Fachtrainers bzw. der Fachtrainerin

  • Selbstlernphase (2 UE), 17.05. bis 21.05.2025
- KI Tool testen, teilen, diskutieren und reflektieren
- Abschlussquiz über das gesamte Modul
Lernziele:
Nach Abschluss des Webinars sind die Teilnehmer*innen in der Lage:

  • Demokratiepolitische Dimensionen der Digitalisierung zu erkennen und zu verstehen

  • Neue Lernformate und digitale Tools kennenzulernen sowie gezielt und verantwortungsvoll einzusetzen

  • Künstliche Intelligenz (KI) in der Erwachsenenbildung sinnvoll anzuwenden

  • Erprobte Konzepte erfolgreich auf den eigenen beruflichen Kontext zu übertragen.
Zielgruppe:
  • (selbständige) Trainer*innen und Referent*innen
  • Personen, die Produktschulungen für Kund*innen durchführen
  • Personen, die interne Schulungen für Mitarbeiter*innen durchführen
  • Absolvent*innen der BFI Lehrgänge zum*zur Fachtrainer*in bzw. Ausbildung zum*zur Trainer*in (SystemCert-Zertifikat "Fachtrainer*in") zur Rezertifizierung ihres Fachtrainer-Zertifikates
Abschluss:
Kursbestätigung
Trainer:
  • Mag. Barbara Bettschar
Anmerkung:
ACHTUNG: Dieses Webinar wird auch als Rezertifizierungsseminar für Fachtrainer*innen angerechnet!

Zu den folgenden Zeiten finden die Termine im virtuellen Zoom-Kursraum statt:
Am 13.05. von 17:00 bis 19:00 Uhr, am 15.05. von 17:00 bis 20:00 Uhr sowie am 17.05.2025 von 09:00 bis 12:00 Uhr.

Zusätzlich sind zwischen sowie nach den Webinarterminen individuelle Selbstlernphasen zu absolvieren:
3 UE zwischen 13.05. und 15.05.2025
3 UE zwischen 15.05. und 17.05.2025
2 UE zwischen 17.05. und 21.05.2025

Kontakt & Öffnungszeiten
Unsere Servicestelle erreichen Sie von Montag bis Donnerstag von 7:30 – 16:30 und Freitag von 7:30 – 12:00 Uhr.

bfi-Kärnten, Bahnhofstraße 44, 9020 Klagenfurt
info@bfi-kaernten.at

Anfragen an das Firmenservice:
firmenservice@bfi-kaernten.at
Bildungsmagazin kostenlos downloaden!
Servicenummer: 05 78 78