Wer loslässt hat zwei Hände frei (2022)
Warum führen auch loslassen bedeutet
Können Sie loslassen? Nur wo Raum gelassen wird, kann auch Entwicklung stattfinden. Wer an allem festhält, kommt schwer vom Fleck. Das gilt für Sie persönlich und für Ihr Umfeld. Kontrolle und Verantwortung abgeben bedeutet, anderen Raum für eigenständige Entwicklung zu geben. Auch das Loslassen von Verletzungen und Enttäuschungen ist wie Ballast abwerfen!
Nach erfolgreicher Absolvierung dieses Seminars gelingt es Ihnen, unterschiedliche Perspektiven im Kontext von Führungsstil und Loslassen, Kontrolle sowie Verantwortung einzunehmen. Gleichzeitig schärfen Sie Ihre Wahrnehmung und überprüfen Ihre persönlichen Handlungs- und Bewertungsmuster. Weiters identifizieren Sie persönliche Belastungen und setzen sich damit auseinander, wie Sie sich davon distanzieren können.
Nach erfolgreicher Absolvierung dieses Seminars gelingt es Ihnen, unterschiedliche Perspektiven im Kontext von Führungsstil und Loslassen, Kontrolle sowie Verantwortung einzunehmen. Gleichzeitig schärfen Sie Ihre Wahrnehmung und überprüfen Ihre persönlichen Handlungs- und Bewertungsmuster. Weiters identifizieren Sie persönliche Belastungen und setzen sich damit auseinander, wie Sie sich davon distanzieren können.
Dauer:
8 UnterrichtseinheitenKosten:
€ 280,00Jetzt Termin auswählen und Kurs buchen!
Filter Kursorte:
Kursnr.
20223200
Ort
bfi-Klagenfurt
Bahnhofplatz 1
A-9020 Klagenfurt am Wörthersee
Bahnhofplatz 1
A-9020 Klagenfurt am Wörthersee
Termin
21.10.2022
Zeit
Fr 09:00-17:00
Weitere Informationen zu diesem Kurs:
Inhalt:
- Auseinandersetzung des eigenen Führungsstils rund um Themen wie Loslassen, Kontrolle und Verantwortung
- Reflexion von bewussten und unbewussten Mechanismen, die am Loslassen hindern
- Persönliche Haltungen und Erfahrungen
- Was ist meine Führungsaufgabe - und was nicht
- Umgang mit Energievampiren
- Persönliche Bewertungsmuster
Zielgruppe:
Führungskräfte, Teamleiter*innen, Projektleiter*innen aller Branchen.Voraussetzungen:
FührungserfahrungAbschluss:
KursbestätigungTrainer:
- Mag.a Jasmin Thamer