Werkmeisterschule für Elektrotechnik (2024)
mit erweiterten Lehrinhalten zum Thema "digitale Systeme im industriellen Umfeld"
Die Werkmeisterschule stellt eine Höherqualifizierung von Facharbeiter*innen im Bereich Elektrotechnik dar. Die Absolvent*innen werden auf die Herausforderungen in diesem Wirtschaftsbereich vorbereitet und sind so befähigt, Aufgaben in der Planung, Organisation und Kontrolle zu übernehmen.
Dauer:
1040 StundenJetzt Termin auswählen und Kurs buchen!
Filter Kursorte:
Kursnr.
20245294
Ort
Berufsschule Villach
Tirolerstraße 23
A-9500 Villach
Tirolerstraße 23
A-9500 Villach
Termin
16.09.2024 -
10.07.2026
10.07.2026
Zeit
Weitere Informationen zu diesem Kurs:
Inhalt:
- Angewandte Mathematik/Physik/Informatik
- Konstruktionsübungen
- Grundlagen der Elektrotechnik
- Elektrische Messtechniken
- Elektrische Anlagen
- Englisch
- Kommunikation und Schriftverkehr
- Wirtschaft und Recht
Lernziele:
Der positive Abschluss der Werkmeisterschule ersetzt:- die Fachbereichsprüfung für die Berufsreifeprüfung
- die Lehrlingsausbilder*inprüfung
- nach weiterführendem Fachunterricht: die Unternehmer*inprüfung sowie die
- Ausbildung zur Sicherheitsvertrauensperson
ermöglicht:
- die Aufnahme in den öffentlichen Dienst, Verwendungsgruppe C
- eine kollektivvertragliche Besserstellung
- den Eintritt in ein höheres Semester einer facheinschlägigen HTL für Berufstätige
berechtigt:
- zur Aufnahme einer Lehramtsausbildung für den fachlich-praktischen Berufsschulunterricht sowie
- zur Lehramtsausbildung für den technischen und gewerblichen Fachunterricht an einer HTL