Yogatrainer*in
Grundausbildung und Pflichtmodul „Dipl. Yogatrainer*in“
Yoga ist ein ganzheitlicher Weg mit dem Ziel, Körper, Geist und Seele in Harmonie und Einklang zu bringen.
Meditation, Entspannungsübungen, Atemtechniken und Bewegung sind die Bestandteile einer ganzheitlichen Yoga-Praxis. Regelmäßiges, sanftes Üben fördert die Beweglichkeit, Vitalität und Gelassenheit in jeder Lebensphase.
In dieser praxisnahen Ausbildung, angepasst an die Anforderungen der westlichen Welt, werden grundlegende Fähigkeiten zum selbstständigen Anleiten und Durchführen von Yogakursen vermittelt. Yoga ist ein gesundes Ergänzungsprogramm, das in Kur- und Wellnesshotels, im Fitnessbereich sowie in der betrieblichen Gesundheitsförderung oder in Vereinen Anwendung findet.
Meditation, Entspannungsübungen, Atemtechniken und Bewegung sind die Bestandteile einer ganzheitlichen Yoga-Praxis. Regelmäßiges, sanftes Üben fördert die Beweglichkeit, Vitalität und Gelassenheit in jeder Lebensphase.
In dieser praxisnahen Ausbildung, angepasst an die Anforderungen der westlichen Welt, werden grundlegende Fähigkeiten zum selbstständigen Anleiten und Durchführen von Yogakursen vermittelt. Yoga ist ein gesundes Ergänzungsprogramm, das in Kur- und Wellnesshotels, im Fitnessbereich sowie in der betrieblichen Gesundheitsförderung oder in Vereinen Anwendung findet.
Dauer:
60 UnterrichtseinheitenKosten:
€ 1.015,00 inkl. Skripten und Prüfungsgebühr. Bis zum 11. Jänner 2023 anmelden und 5% Frühbucherbonus sichern!Jetzt Termin auswählen und Kurs buchen!
Filter Kursorte:
Kursnr.
20231135
Ort
Die Yoga-Ranch
Hochosterwitzer Straße 7
A-9300 Sankt Veit an der Glan
Hochosterwitzer Straße 7
A-9300 Sankt Veit an der Glan
Termin
11.03.2023 -
27.05.2023
27.05.2023
Zeit
Samstags 08:00 - 18:00
Weitere Informationen zu diesem Kurs:
Inhalt:
- Einführung in die Philosopie des Yoga
- Yogaübungen – Asanas
- Pranayama - Atemübungen
- Meditation – Gedanken zur Ruhe bringen
- Entspannungstechniken
- Grundlagen des sinnvollen und gesundheitsfördernden Stunden- und Kursaufbaus
- Grundlagen der Didaktik und gegenseitiges Unterrichten
- Praktische Abschlussprüfung
Zielgruppe:
Diese Ausbildung richtet sich an alle, die eigenverantwortlich Yogakurse leiten und anbieten wollen.Voraussetzungen:
Vorkenntnisse in Yoga sind für die Ausbildung von VorteilAbschluss:
ZertifikatTrainer:
- Mag.a (FH) Sandra Sabitzer
Anmerkung:
Termine11.3.2023
25.3.2023
15.4.2023
29.4.2023
6.5.2023
Prüfungstag: 27.5.2023
Jede*r Teilnehmer*in ist nach dieser Grundausbildung in der Lage, eine individuelle Yoga-Stunde zusammenzustellen, die Übungen korrekt auszuführen und anzuleiten.
Diese Ausbildung bildet den Einstieg in die 200 Stunden umfassende, modulare Diplomausbildung zum*zur Yogatrainer*in.
Informationen über weitere Module finden Sie unter der Rubrik "Kursinfo".
Bitte bequeme Kleidung und Yogamatte mitbringen!
Anmeldung und kostenlose Stornierung bis 30 Tage vor Kursstart möglich. Nachnennungen nur bei vorhandenen Restplätzen.