Psychologie
Fachkräfte mitpsychologischer Ausbildung sind gefragt, ihre Einsatzgebiete sind vielfältig. Das Psychologiestudium an der HFH gliedert sich dabei in folgende Bereiche:
psychologisches Grundlagenwissen, methodisch-wissenschaftliche Kompetenzen und
berufsrelevante Ergänzungsmodule. Ergänzt werden diese Bereiche durch die Anwendungsmodule, durch deren Wahl Sie selbst entscheiden, für welches Einsatzfeld Sie sich weiter qualifizieren wollen.Die
Regelstudienzeit des Studiengangs Psychologie beträgt an der HFH insgesamt
acht Semester imTeilzeitstudium und
sechs Semester in Vollzeit. Bei erfolgreichem Abschluss des Studiums wird Ihnen der
akademische Grad Bachelor of Science (B.Sc.) verliehen.
Wirtschaftspsychologie Wirtschaftliche Entwicklungen hängen unmittelbar von menschlichen Entscheidungen und menschlichem Handeln ab. Genau hier setzt der
Bachelorstudiengang Wirtschaftspsychologie der HFH an. Während Ihres Studiums haben Sie die Möglichkeit, sich entsprechend Ihren persönlichen Interessen und beruflichen Perspektiven, den Wünschen Ihres Arbeitgebers oder den Aufgaben und Anforderungen Ihres Unternehmens zu spezialisieren. Das Studienangebot der Hamburger Fern-Hochschule orientiert sich mit seinen Studienschwerpunkten an beruflich relevanten Einsatzfeldern. Die
Regelstudienzeit des Studiengangs Wirtschaftspsychologie beträgt an der HFH insgesamt
acht Semester im Teilzeitstudium und
sechs Semester in Vollzeit. Bei erfolgreichem Abschluss des Studiums wird Ihnen der
akademische Grad Bachelor of Science (B.Sc.) verliehen.