Die beste Zeit für Weiterbildung ist JETZT! Das umfangreiche Angebot des bfi-Kärnten an Aus- und Weiterbildungen reicht von praxisorientierten Basiskursen über gesetzlich vorgeschriebene Fortbildungen bis hin zur Möglichkeit berufsbegleitend zu studieren.
Bildung Freude Inklusive Download Bildungsmagazin Kurse suchen...
Kurssuche

Aktuelle Projekte

SprachPflege 2023/24

gefördert aus Mitteln des AMIF 2020/21, des Bundeskanzleramts Abteilung II/3 'Förderungen Integration' sowie des Landes Kärnten

SprachPflege ist eine Maßnahme für Drittstaatsangehörige, subsidiär schutzberechtigte und asylberechtigte Personen, welche diese durch einen Sprachkurs mit sozialen, kulturellen, gesellschafts- und arbeitsmarktpolitischen, gesundheitsrelevanten sowie persönlichkeitsbildenden Schwerpunkten auf die Ausbildung im medizinischen bzw. Pflege- oder Betreuungsbereich vorbereiten soll.

Am Ende der Maßnahme sollen die Personen sowohl sprachlich als auch persönlich soweit vorbereitet sein, um in die Pflegeassistenzausbildung oder eine andere weiterführende Ausbildung/Betreuung einzusteigen. Diese Ausbildung wurde entwickelt, da die Nachfrage an Personen im pflegenden Bereich, durch die Alterung der Gesellschaft, steigt und Personal mit Mehrsprachigkeit in den unterschiedlichsten Gesundheitseinrichtungen immer stärker benötigt wird.

Durch dieses Projekt werden die Personen der Zielgruppe sprachlich sehr gut qualifiziert, wodurch sich deren Chancen auf berufliche Weiterqualifizierung und einen Einstieg in den Arbeitsmarkt erhöhen.

Digital Innovation Driver+ 2020

gefördert aus Mitteln des ERASMUS+ Programms KA1
Das wichtigste Bedürfnis der Organisation im Rahmen der europäischen Mobilität und Zusammenarbeit war das Erfahren von innovativem Know-how im Themenbereich Digitalisierung, mit dem Ziel dieses an Mitarbeiter/innen und Kund/innen weitergeben zu können und somit einen elementaren Beitrag im Bildungsbereich in Kärnten leisten zu können. 

Die digitale Region Villach-Umland

Maßnahme im Rahmen des LEADER Projektes 2020/21

Als Bildungsinstitution ist das bfi-Kärnten bestrebt, das Thema der digitalen Transformation im Bildungsbereich weitreichend zu betrachten und in die Bildungsarbeit zu integrieren.

Im Wesentlichen beziehen sich die Entwicklungsschritte der digitalen Bildungsangebote in diesem Projekt auf folgende Themenbereiche:
  1. Digitale Kompetenzen von Personen aus Randgruppen zu eruieren;
  2. Jugendliche und Wirtschaft zu vernetzen;
Kontakt & Öffnungszeiten
Unsere Servicestelle erreichen Sie von Montag bis Donnerstag von 7:30 – 16:30 und Freitag von 7:30 – 12:00 Uhr.

bfi-Kärnten, Bahnhofstraße 44, 9020 Klagenfurt
info@bfi-kaernten.at

Anfragen an das Firmenservice:
firmenservice@bfi-kaernten.at
Bildungsmagazin kostenlos downloaden!
Servicenummer: 05 78 78