09.05.2017Feierliche Eröffnung des neuen Bildungszentrums in Klagenfurt
Am 8. Mai fand die offizielle Eröffnung des neuen bfi-Bildungszentrums in Klagenfurt statt. Die symbolische Schlüsselübergabe an bfi-Geschäftsführer Kurt Lasnig
erfolgte durch Winfried Haider von der Kärntner Arbeiterkammer und
Landesvorsitzenden Hermann Lipitsch vom Österreichischen
Gewerkschaftsbund (ÖGB).
Im anschließenden Expertengespräch diskutierte eine hochkarätige Runde aus Politik, Wirtschaft und dem öffentlichen Bereich die „Bildungsanforderungen für Kärnten im 21. Jahrhundert“. Die Teilnehmer der Talkrunde waren Landeshauptmann Dr. Peter Kaiser, Landeshauptmann Stv. Dr. Gaby Schaunig, Ing. Kurt Lasnig, Geschäftsführer des bfi-Kärnten, Dr. Winfried Haider, Direktor AK Kärnten, Franz Zewell, Landesgeschäftsführer AMS Kärnten sowie DI Dr. Sabine Herlitschka, Vorstandsvorsitzende Infineon Technologies Austria AG und DI Dr. Alexander Bouvier, Mitglied des Vorstands Treibacher Industrie AG.
Neues Bildungszentrum bietet beste Lern- und Lehrbedingungen
In die Errichtung des neuen bfi-Bildungszentrums in der Bahnhofstraße in Klagenfurt wurden insgesamt über 4 Millionen Euro investiert. Auf einer Gesamtfläche von knapp 1.800 Quadratmeter befinden sich zehn Lehrsäle, drei EDV-Räume sowie die Räumlichkeiten der Küfa (Kärntner Übungsfirma) und von PMC² (Pure Mobility Company).
Aufgrund der neuen Kapazitäten können 200 Kursteilnehmerinnen und -teilnehmer gleichzeitig betreut werden.
Das neue barrierefreie Bildungszentrum zeichnet sich vor allem durch ein ausgesprochen lern- und lehrfreundliches Ambiente aus. Modernste technische und ergonomische Ausstattung sorgt für ausreichende Freiräume für Körper, Geist und Kommunikation und setzt das Motto des bfi-Kärnten - „xund und gscheit“- architektonisch um.
Fotos: Helge Bauer