25.09.2019Girls go Technik
Am 20. September waren unsere Metalllehrwerkstatt sowie das IT-L@B des bfi-St. Stefan auf der Informationsmesse „Girls go Technik“ im Berufsinformationszentrum des AMS Wolfsberg vertreten. Ziel der Veranstaltung war, Mädchen die Möglichkeit zu geben, sich gezielt über Berufe im Bereich Technik oder Handwerk zu informieren und regionale Unternehmen näher kennen zu lernen.
Bei der Messe kam erstmals der „Heiße Draht,“ der als berufsbildübergreifendes Projekt der Metalltechniker gemeinsam mit den IT-Technikern hergestellt wurde, zum Einsatz. Das IT-L@B war weiters mit einer Roboterhand, dem LED-Cube und einem 3D Drucker vertreten. Weibliche Lehrlinge aus beiden Berufsbildern stellten die Möglichkeiten der Lehrausbildung am bfi-St. Stefan für Interessentinnen genauer vor.
Mit dabei war auch unsere neue Trainerkollegin, Frau Anna Schranzer, die wohl als bestes Beispiel dafür dient, wie eine Karriere in der Technik aussehen kann. Nach einer Lehre im Bereich Metalltechnik am bfi-St. Stefan schloss Frau Schranzer auf zweitem Bildungsweg die Berufsreifeprüfung ab und absolvierte anschließend noch die Werkmeisterschule mit Fachrichtung Maschinenbau an unserem Standort. Seit März 2019 verstärkt sie als Ausbilderin das Trainerteam der Metallic-Ausbildung in St. Stefan und ist nebenbei noch in Berufsorientierungskursen kärntenweit als Technik-Fachexpertin im Einsatz.
Durch diesen gelungenen Messeauftritt konnten wir unsere Berufsbilder gut vertreten und sind stolz darauf, einen Beitrag zur qualitativ hochwertigen Berufsorientierung von Mädchen zu leisten!
Text & Bild: bfi-St. Stefan