Der bfianer - Anerkennung für besondere Leistungen
Der „bfianer“ ist ein Preis, den Mitarbeiter*innen des bfi-Kärnten gewinnen können, wenn sie besondere Leistungen erbringen, die eindrucksvoll zeigen, dass das Leitbild gelebt wird. Im Jahr 2010 wurde der „bfianer“ erstmals vergeben.
Die Verleihung des bfianers ähnelt ein wenig dem Filmoscar: Es gibt unterschiedliche Kategorien, für die man sich bewirbt, eine Jury wählt aus, die Verleihungsfeier findet im Zuge der bfi-Night statt. Der bfianer ist ein Symbol dafür, dass die Kultur und Werte am bfi-Kärnten wichtig sind, dass man täglich danach lebt und sich einmal im Jahr darüber Gedanken darüber macht, was gut gelungen ist. Daher leiten sich die Kategorien auch vom Leitbild des bfi-Kärnten ab.
In den vergangenen Jahren wurden immer vier bfianer aus vier Kategorien vergeben. Aus den Erfahrungen und Rückmeldungen hat sich aber gezeigt, dass dies zu aufwändig war und auch den Veränderungen im Unternehmen nicht gerecht wurde. Es war daher naheliegend, die Nominierung und Auswahl zu verändern.
Die Nominierung, die Vorarbeiten, die Auswahl, die Kriterien, die Verleihung – alle Bausteine des bfianers wurden aufgrund von Rückmeldungen und Erfahrungen modifiziert, um es zu ermöglichen, Menschen am bfi-Kärnten zu ehren, die mehr tun: Sei es ihre Geschichten zu erzählen, die Kutlur zu verändern oder besondere Aufgaben zu bewältigen.