Bildheader Berufsförderungsinstitut Kärnten - Fortbildung Kurse
Bildung Freude Inklusive Download Bildungsmagazin Kurse suchen...
Kurssuche
Kurse A-Z
BFI Info-Box
Stellen Sie sich vor, Sie bauen Ihre Führungskompetenz aus und betreten die Bühne Ihres persönlichen Leaderships! Willkommen bei SheLeads – dem Diplomlehrgang für Frauen, die nicht nur führen wollen, sondern mit Herz und Verstand neue Maßstäbe setzen! Start: 19.02. bfi-Klagenfurt
Bowtech® Basis- und DiplomausbildungDer Weg zur zertifizierten Methode
Holen Sie sich fundiertes Wissen in der Bowen® Technik mit der Basis- und Diplomausbildung. Ideal für alle, die eine manuelle Therpaieform erlernen möchten und dient vor allem der Gesundheitsförderung.
Start: 30.01.2025 bfi-St. Veit/Glan
JETZT anmelden!
Diplomlehrgang DaF/DaZ Trainer*inAusbildung für Deutsch als Zweit- und Fremdsprache (Blended Learning). Neben der didaktischen Ausbildung für den Fremd- bzw. Zweitsprachenunterricht, wird der Fokus auch auf interkulturelle Aspekte gelegt. Sie erwerben das nötige Know-how, um den Herausforderungen im Umgang mit anspruchsvollen Zielgruppen gerecht zu werden. 
Start: 04.04.2025 bfi-Villach


Information & Anmeldung
Buchhaltung 2 - Aufbau im Blended Learning FormatIn diesem Kurs erweitern und vertiefen die Teilnehmer*innen, die bereits über grundlegende Kenntnisse verfügen, ihre Buchhaltungskenntnisse mittels theoretischer Inputs und praktischer Beispiele. AK-Bildungsgutschein einlösen!
Start: 07.02.2025 bfi-Klagenfurt

Information & Anmeldung
Lehrgang zum*zur psychosozialen Notfallbeauftragten im kollegialen UmfeldUnsere praxisorientierte Ausbildung hat zum Ziel Ersthelfer*innen mit Skills und Tools auszustatten, die es ihnen im kollegialen Setting ermöglichen direkt und prompt Kolleg*innen nach oder in herausfordernden Situationen lösungsorientiert zu unterstützen. 
Start: 11.04. bfi-Klagenfurt
Information & Anmeldung
InfoveranstaltungenInformieren Sie sich unverbindlich bei unseren kostenlosen Online-Infoabenden zu unseren Lehrgängen:
Fortbildungen für Pflege- und Sozialbetreuungsberufe und PsychologieFeber  März